28.11.16
Bankenfusion von Trostberg-Traunreut mit Altötting-Mühldorf

gemeinsame Wege
Aus zwei mach eins: Die Raiffeisenbank Trostberg-Traunreut fusioniert mit der VR-Bank Altötting-Mühldorf.
Details dazu haben die Vorstände der beiden Banken heute bei einer Pressekonferenz in Traunreut bekannt gegeben. Der neue Name lautet „VR meine Raiffeisenbank Altötting – Mühldorf – Traunstein“.
Für den Kunden soll sich durch die Fusion so wenig wie möglich ändern. Auch Kündigungen soll es nicht geben, so der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Altötting-Mühldorf, Wolfgang Altmüller:
Lediglich die Bankleitzahl – also die IBAN – wird sich voraussichtlich ändern. Da werden aber alle Kunden entsprechend informiert, heißt es. Die Bank setzt außerdem alles daran, den Kunden durch die Fusion so wenig Umstände wie möglich zu bereiten. So wird zum Beispiel versucht, bei Lastschriften den Abbuchern die Änderung mitzuteilen, so dass das nicht die Kunden selbst machen müssen.
Zudem sollen alle 43 Geschäftsstellen bestehen bleiben. Fusionsbedingte Schließungen soll es also nicht geben. Das Ziel der Fusion ist es ja, die Nähe zum Kunden weiter aufrecht erhalten zu können. Bis Juni 2017 soll die Fusion abgeschlossen sein.