Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Herbert Grönemeyer - Was Soll Das

13.01.16

Biathlon-Weltcup in Ruhpolding ohne Schempp

chiemgau-arena-foto-ernst-wukits
Archivbild: Ernst Wukits

Update 12:00:

Das ist bitter: Der derzeit beste deutsche Biathlet fehlt heute beim Auftakt des Weltcups in Ruhpolding. Simon Schempp hat weiter mit einer Erkältung zu kämpfen. Deshalb lässt er das Einzel-Rennen am Nachmittag aus.

Ob Schempp am Freitag in der Staffel oder am Samstag im Massenstart zum Einsatz kommt, ist derzeit noch offen. Es wären seine ersten Wettkämpfe im neuen Jahr. Das Einzelrennen der Herren in der Chiemgau-Arena beginnt um viertel nach zwei.

Erstmeldung 06:00:

Die Generalprobe ist bereits absolviert: Nach der Ausrichtung des Oberhofer-Biathlon-Weltcups am vergangenen Wochenende startet heute der offizielle Ruhpoldinger Weltcup. Laut den Verantwortlichen sind die Bedingungen sehr gut.Trotz der vielen Arbeit freut sich Bürgermeister Claus Pichler auf die Weltcup-Woche:

Biathlon_WC_Pichler470 KB_vorab_2

Das motiviert ungemein, sagt der Bürgermeister. Heute stehen die Einzelrennen der Männer auf dem Programm. Beginn in der Chiemgau Arena ist um viertel nach zwei.

 

Weitere wichtige Infos:

Rahmenprogramm:

Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm ist von einem Biathlon Weltcup in Ruhpolding nicht mehr wegzudenken. Schließlich gehört es dazu, dass die Fans die Leistungen "ihrer" Sportlerinnen und Sportler ausgiebig feiern wollen. Natürlich ist beim Weltcup in Ruhpolding auch für Stimmung außerhalb des Stadions gesorgt:  deshalb gibt es nicht nur ein großes Festzelt an der Chiemgau Arena, sondern auch im Dorf kommen die Fans auf Ihre Kosten:

Im Championspark am Fanhaus - dem Herzstück des Geschehens am Rande des Weltcups - finden die offiziellen Veranstaltungen wie Eröffnungsfeier und Siegerehrungen statt. Dieser bietet in den zahlreichen Hütten und Ständen, alles was das Fanherz begehrt: Fanartikel, Brotzeiten und Getränke aller Art. Ins Fanhaus (Kurhaus) laden in diesem Jahr wieder hochkarätige Bands zur großen Party!

Täglich nach Ende der Wettkämpfe, bis 5 Uhr morgens ist außerdem die komplette Hauptstraße gesperrt! Die Feiernden können an den zahlreichen Geschäften, Cafés und Ausstellungsflächen entlang schlendern und das reichhaltige Angebot betrachten und genießen.

 

Verkehr:

Anreise mit der Bahn: Bequem und stressfrei reisen Sie mit dem Zug von Traunstein in Richtung Ruhpolding! In Traunstein haben Sie Anschluss nach München, Waging, Traunreut und Salzburg. Hier gibt´s den Fahrplan Südostbayernbahn 12.01.-17.01.2016 Für die bayernweite Anreise wenden Sie sich bitte an die Deutsche Bahn.

Anreise mit dem Auto: Bitte beachten Sie, dass am Veranstaltungsort in der Chiemgau Arena keine Parkplätze für Autos vorhanden sind! Extra für den Weltcup sind in Ruhpolding und Inzell kostenlose Parkplätze eingerichtet worden. Die Zufahrt zu den Parkplätzen ist ausgeschildert, an den Hauptknotenpunkten werden Sie zusätzlich gelenkt, damit Sie sicher einen freien Parkplatz erreichen. Von den Parkplätzen werden Sie mit Shuttlebussen zur Chiemgau Arena gebracht.


Anreise mit dem Fanbus: Busse werden vom Kreisverkehr (Siegsdorf-Buchenwald) über die B 306 nach Inzell und weiter über die B 305 nach Ruhpolding geleitet. Bitte beachten Sie, dass unmittelbar am Veranstaltungsgelände der Chiemgau Arena keine Parkplätze für Fanbusse vorhanden sind! Die Fanbusse können an einem eigens dafür vorgesehenen Parkplatz am Ruhpoldinger Holzknechtmuseum in der Laubau parken. Von hier aus erreichen Sie die Veranstaltung in 30 Minuten bequem über einen ausgeschilderten Wanderweg.


Dorflinie: Die Busse der Dorfline Ruhpolding können während des Weltcups mit der Eintrittskarte frei benutzt werden.

Fußwege: Vom Ortszentrum Ruhpolding zur Chiemgau Arena ist abseits der Straßen ein durchgehender Wanderweg, eingerichtet. Auf diesem Weg können Sie auch nach Ende der Veranstaltung zurück nach Ruhpolding gehen. Die Gehzeit beträgt 1,5 bis 2 Stunden.

Bustransfer in die Chiemgau Arena: Alle Zuschauer müssen den Bustransfer von den vorgesehenen Parkplätzen nutzen, denn am Stadion sind keine Zuschauerparkplätze vorhanden. In der Ortsmitte von Ruhpolding ist die Haltestelle Bahnhof/Champions-Park eingerichtet, von der Sie mit den Shuttlebussen kostenlos zur Chiemgau Arena befördert werden. Shuttle-Linien gibt es natürlich auch ab den PKW-Parkplätzen in Ruhpolding, Inzell und Reit im Winkl. Nach Ende des jeweiligen Wettbewerbs bringt Sie der Shuttleverkehr zum Championspark oder direkt zu den öffentlich ausgewiesenen PKW-Parkplätzen der Weltcupveranstaltung. Nach der abendlichen Siegerehrung im Championspark werden vom Bahnhof Ruhpolding kostenpflichtige Busse nach Inzell eingesetzt.

Alle weiteren Infos gibt es auf www.biathlon-ruhpolding.de



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.