09.12.21
Aufwertung Festplatz und neuer Knotenpunkt in der Bahnhofstraße

Waging - Der Gemeinderat in Waging am See entscheidet auf der Sitzung am Abend darüber, ob und wie sie den Festplatz aufwerten wollen. Der steht bislang auf einem Kiesbett, was verschiedene Nachteile mit sich bringt. Bei Regen bilden sich leicht Kuhlen, die sich dann mit Wasser füllen.
Bei Trockenheit ist der Boden hingegen sehr staubig. Die Idee der Verantwortlichen ist es, den Festplatz zu befestigen und gleichzeitig die Naturvrträglichkeit im Auge zu behalten. Die Fläche also einfach zuzubetonieren sei keine Alternative, heißt es aus dem Rathaus. Zusätzlich spricht der Gemeinderat in diesem Zuge auch über die Möglichkeit, vom Festplatz aus einen weiteren Zugang zum Bahnhof zu ermöglichen. Wie es mit dem Festplatz weiter geht, entscheidet sich auf der Situng am Abend
Und die Bahnhofstraße in Waging am See soll – womöglich – zu einem neuen Knotenpunkt für den Bus- und Bahnverkehr umgebaut werden. Darüber entscheidet der Gemeinderat auf der Sitzung am Abend. Zunächst soll am Bahnhof ein Wendeplatz entstehen, den vorrangig Busse beim Schienenersatzverkehr nutzen können. Darüber hinaus bestehen bereits Gedankenspiele, die Verbindung von Bus und Bahn im Gemeindegebiet auszubauen. Die neuen Möglichkeiten wären dann natürlich auch hilfreich und könnten in Form einer neuen Bushaltestelle genutzt werden. Das ist allerdings noch Zukunftsmusik. Für’s Erste geht es zunächst mal darum, den Bereich am Bahnhof überhaupt zu einem potentiellen Knotenpunkt auszubauen.