21.02.25
Arbeiten für Schutzmauer haben begonnen

Derzeit wird die Bodenplatte betoniert,
sie dient später der Stabilisierung der Mauer.
© Wasserwirtschaftsamt Traunstein
Trostberg - Für mehr Sicherheit entlang der Alz: In der Saliterau bei Trostberg haben die Arbeiten für eine Hochwasserschutz-Mauer begonnen, wie das Wasserwirtschaftsamt Traunstein heute mitteilt.
Aktuell wird noch die Bodenplatte betoniert – die Mauer soll bis zum Sommer stehen. Parallel dazu entsteht auf der gegenüberliegenden Flussseite, in der Pechlerau, ebenfalls eine Mauer. Die Gesamtkosten liegen bei 3,8 Millionen Euro – die Stadt Trostberg übernimmt gut ein Drittel davon. Die beiden Mauern sollen das Hochwasserschutzkonzept von Trostberg vervollständigen – sie sind demnach die letzte Maßnahme in einer Reihe von vielen, um die Stadt und ihre Bewohner zu schützen.