17.03.17
40 Jahre bei der Feuerwehr - Landrat verleiht Medaillen

Das ist für Landrat Siegfried Walch ein schöner Termin gewesen – er hat 52 Feuerwehrmänner das goldene Ehrenabzeichen verliehen.
Dieses gibt es für mindestens 40 Jahre im aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr. Walch hat die Abzeichen zusammen mit Kreisbrandrat Hans Gnadl im Landratsamt überreicht.
Die Geehrten:
Günter Schreiner, Sebastian Altenweger (FF Schnaitsee), Josef Bernauer, Josef Ober (FF Rabenden), Reinhard Dirnberger (FF Nirnharting), Sebastian Huber, Franz Lenz, Rudi Maier, Simon Niederwinkler (FF Pietling), Peter Zwingler (FF Kirchstätt), Walter Waltrich (FF Traunreut), Herbert Bergemann, Peter Mayer (FF Traunstein), Hans Geserer, Alois Haistracher (FF Haslach), Franz Parzinger (FF Seeon), Franz Neuhauser (FF Erlstätt), Michael Mayer sen. (FF Ruhpolding), Theodor Pastötter (FF Petting), Martin Bernauer, Andreas Schwaiger (FF Kienberg), Sebastian Egginger, Wolfgang Neuhauser, Helmut Gallinger (Feuerwehr Stein), Gerald Sätter, Johann Haistracher (FF Traunwalchen), Gerhard Ungethüm, Manfred Deisberg, Jörg Eggers, Johann Frank, Wolfgang Hasse, Rupert Schmalzgruber (FF Traunreut), Peter Volk (FF Nußdorf), Franz Steinberger (FF Engelsberg), Wolfgang Buchner (FF Siegsdorf), Johann Obermeier, Mathias Singhartinger, Ludwig Schauer, Heinrich Wallner, Rudolf Tremel (FF Kirchanschöring), Josef Wimmer, Josef Parzinger, Stephan Klaus, Georg Michlbauer, Alois Wimmer, Thomas Rupert (FF Freutsmoos), Maximilian Wimberger (FF Tacherting), Gerhard Poller (FF Kammer), Albert Maier (FF Tittmoning), Johann Linner (FF Obing), Hans Strecker (FF Trostberg), Konrad Fritsch (FF Tettenhausen).