06.01.19
10 Gramm pures Gold für die besten Langläufer beim Dreikönigslauf

Ruhpolding - Skilangläufer aus dem Chiemgau, dem Rupertiwinkel und dem Berchtesgadener Land treffen sich heute in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding: Zum 28. Mal startet heute der Dreikönigslauf, organisiert vom SV Oberteisendorf.
Am Massenstart der Herren und der Damen nehmen jedes Jahr Amateure und auch Profis teil. Sie kämpfen um den Preis für die Tagesbestleistung: 10 Gramm schwere Goldbarren, gespendet von der Raiffeisenbank Rupertiwinkel. Im vergangenen Jahr hat der derzeit im Weltcub erfolgreiche Biathlet Johannes Kühn vom WSV Reit im Winkl bei den Männern gewonnen. Und auch in diesem Jahr erwartet der SV Oberteisendorf wieder einige Profis auf der Loipe.
Auch die jungen Langläufer ab 9 Jahre gehen in Ruhpolding an den Start. Der Lauf ist Teil der Bioteaque-Langlauftournee. An diesem von der Sparkasse gestifteten Cup haben bereits heute erfolgreiche Athleten wie Tobias Angerer und Evi Sachenbacher-Stehle teilgenommen. Für Kinder unter 9 Jahren gibt es einen Schnupper-Parcours ohne Zeitwertung.
Das 28. Dreikönigslaufen startet um 10.00 Uhr in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding.