11.09.20
Weißbachschlucht ab jetzt wieder begehbar

Schneizlreuth - Bergsportler und Wanderbegeisterte dürfen sich ab jetzt wieder auf einen neuen Abenteuer- und Erlebnis- Hotspot in der Region freuen. Die Weißbachschlucht ist nämlich wieder eröffnet.
Am Freitag wurde die neu sanierte Weißbachschlucht offiziell eröffnet. Insgesamt 19 Stege wurden saniert, außerdem neue Stahlsicherungen und Holzgeländer montiert. Die rund vier Kilometer lange Schluchtenwanderung führt von Schneizlreuth nach Weißbach und umgekehrt. Hauptverantwortlich für die Sanierung waren die Bayerischen Staatsforsten und die Gemeinde Schneizlreuth.
Vor drei Jahren gab es einen heftigen Zwischenfall in der Weißbachschlucht. Bei einer Wanderung haben sich elf Heranwachsende einer Jugendgruppe leicht bis mittelschwer verletzt. Eine Fußgängerbrücke brach damals in sich zusammen, als die Jugendlichen darauf standen. Nachdem Experten alle Brücken und Stege kontrolliert hatten, kam im vergangenen Jahr die ernüchternde Mitteilung: Die Weißbachschlucht muss gesperrt werden, da die Sicherheit nicht mehr gewährleistet werden konnte. Die Bayerische Landwirtschafts- und Forstministerin Michaela Kaniber bestätigte im Interview mit der BAYERNWELLE, dass bei der neu sanierten Weißbachschlucht die Sicherheit für die Wanderer an oberster Stelle der Prioritätenliste stehe.
Insgesamt hat die Sanierung ungefähr ein Jahr gedauert und über eine halbe Million Euro gekostet.