Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Depeche Mode - Enjoy The Silence

06.03.24

"Weisen Sie nach, dass Deutschland keine Firma ist" - Ehepaar vor Gericht

Gerichtssaal
Symbolbild
©​ BAYERNWELLE

Laufen - Ein Ehepaar aus der Ramsau muss sich heute Nachmittag / 06. März vor dem Amtsgericht Laufen verantworten: Sie haben ein Bußgeld wegen einer Schulversäumnis ihrer Töchter nicht gezahlt – weil sie nicht an die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und seiner Behörden glauben.

Als das Landratsamt Berchtesgadener Land den Bußgeldbescheid an das Ehepaar verschickt hat, soll per Fax eine Antwort gekommen sein, die es in sich hat: Darin führen die beiden Angeklagten aus, dass sie das Bußgeld nur unter gewissen Bedingungen bezahlen würden. Dazu zählt, dass die Landratsamt-Mitarbeiter nachweisen sollten, für welchen Staat sie arbeiten und forderten eine notarielle Beglaubigung zur Gründungsurkunde des Bundeslandes Bayern. Weiter gab das angeschuldigte Ehepaar dem Landratsamt eine Frist vor – sollte das Landratsamt diese nicht erfüllen, käme das laut Schreiben der Angeklagten einem Geständnis gleich: Die Bundesrepublik Deutschland und alle staatlichen Organe seien  eine Firma und müssten 700.000 Euro an Pfandrecht bezahlen.

Für diese Forderungen muss sich das Ehepaar nun heute vor Gericht verantworten – Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen versuchte Erpressung vor.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.