04.04.25
Wegen Maul- und Klauenseuche: Appell zur Reisezeit

Salzburg/Region - In Ungarn und der Slowakei hat es zuletzt Fälle der Maul- und Klauenseuche gegeben. Die Salzburger Veterinärbehörden appellieren deshalb rechtzeitig zu den Osterferien an alle Urlauber: Wer in eines der beiden Länder in Urlaub fährt, sollte besonders vorsichtig sein.
Das Virus könne auch über rohe Milch oder frisches Fleisch in die Region eingeschleppt werden. Deswegen dürfen diese Lebensmittel derzeit nicht nach Österreich eingeführt werden. Das werde an den Grenzübergängen auch kontrolliert.
MKS - was ist das für eine Krankheit?
Die Maul- und Klauenseuche ist für den Menschen ungefährlich. Allerdings breitet sie sich unter Schweinen, Rindern oder Schafen schnell aus. Ein einziges infiziertes Tier auf einem Hof reicht und alle anderen gefährdeten Tiere auf diesem Betrieb müssen getötet werden.
Hier findet ihr die offizielle Mitteilung des Landes Salzburg zur Maul- und Klauenseuche