18.10.23
Trinkwasser wird 2024 etwas teurer

Freilassing - Für die Menschen im Raum Freilassing wird ab Ende 2024 das Trinkwasser etwas teurer. Das hat die Stadt Freilassing heute mitgeteilt und spricht von einer „moderaten“ Preissteigerung.
Für einen beispielhaften Vier-Personen-Haushalt in einem Einfamilienhaus sollen demnach Mehrkosten von etwa 5,70 Euro im Monat anfallen. Damit seien die Freilassinger Stadtwerke im Vergleich zu anderen umliegenden Wasserversorgern immer noch preiswert, so die Stadt. Die neuen Gebühren gelten ab November 2024.
Das Freilassinger Trinkwasser wird aus einem Hochbehälter in Patting über eine Leitung nach Freilassing transportiert und hat nach Angaben der Stadt eine „hervorragende Qualität“.
Die genauen Zahlen zur Erhöhung (Quelle: Stadt Freilassing)
Aktuell beträgt die Verbrauchsgebühr für einen Kubikmeter (m³) Wasser – also 1.000 Liter - 1,24 € netto. Auch im kommenden Jahr bleiben diese Gebühren stabil. Erst ab November 2024 werden die neuen Preise in Höhe von 1,59 € pro m³ frisches Trinkwasser angesetzt, was eine Steigerung von rund 28 % zum aktuellen Preis bedeutet. Daneben werden auch die jährlich anfallenden Grundgebühren ab November 2024 um rund 20 % angehoben.
Beispiel an einem 4-Personenhaushalt in einem Einfamilienhaus:
Aktuell
Bei einem jährlichen Verbrauch von 140 m³ fallen aktuell und bis Ende 2024 inklusive der jährlichen Grundgebühr in Höhe von 75 € und den Verbrauchsgebühren in Höhe von 173,60 € insgesamt 248,60 € netto bzw. 266,00 € brutto für den genannten Beispielhaushalt an.
Neu (November 2024 – Oktober 2027)
Bei einem jährlichen Verbrauch von 140 m³ fallen in den Jahren 2024-2027 inklusive der neuen jährlichen Grundgebühr in Höhe von 90 € und den Verbrauchsgebühren in Höhe von 222,60 € insgesamt 312,60 € netto bzw. 334,48 € brutto pro Jahr für den genannten Beispielhaushalt an.
Daraus ergibt sich eine Gebührensteigerung für einen beispielhaften 4-Personenhaushalt im Einfamilienhaus von rund 5,71 € brutto pro Monat.