26.12.22
Start in die Schnalzer-Saison 2022/2023

Region - Ab sofort läuft im Rupertiwinkel und im benachbarten Salzburger Land wieder die Schnalzer-Saison. Der heimische Brauch startet jedes Jahr am 2. Weihnachtsfeiertag und läuft dann bis zum Ende des Faschings.
Ab sofort sind in vielen Gemeinden in der Region wieder die traditionellen Schnalzer-Klänge zu hören. Der Brauch ist jahrhundertealt. Mit dem Knallen der Peitschen wollten unsere Ur-Ur-Ahnen den Winter austreiben. Inzwischen ist das „Aperschnalzen“ zu einer Art sportlichem Wettbewerb geworden. Die einzelnen Schnalzer-Passen aus dem Rupertiwinkel und dem Salzburger Land treffen sich ab sofort wieder regelmäßig und üben. Je gleichmäßiger sie als Gruppe klingen, desto mehr Punkte gibt es am Ende im Wettkampf.
Der Höhepunkt der Schnalzer-Saison ist dieses Mal am Wochenende vom 10. bis 12. Februar: Da ist das große „Rupertigau-Preisschnalzen“ in Waging. Dort sollte es eigentlich 2021 schon stattfinden – aber dann fiel auch das Preisschnalzen in den vergangenen zwei Jahren Corona zum Opfer. In diesem Jahr können die Schnalzer ihrem Brauch wieder nachgehen.
Weitere Infos und Termine rund um das Schnalzen finden Sie hier