12.07.23
Sparkasse informiert über Lage am Immobilienmarkt

Ulrich Minet, Peter Herndl, Helmut Grundner,
Erwin Bumberger und Christian Maltan
© BAYERNWELLE
Landkreis BGL - Durch die Zinserhöhung der europäischen Zentralbank (EZB) gerät auch der Immobilienmarkt unter Druck. Das ist auch bei uns in der Region spürbar. Deshalb informierte die Sparkasse Berchtesgadener Land heute / 12. Juli im Rahmen eines Pressegespräches über die aktuelle Lage im Landkreis.
Laut Aussagen von Vertretern der Sparkasse BGL stagnieren die Preise am Immobilienmarkt in diesem Jahr erstmals seit mehr als 10 Jahren. Allerdings auf einem sehr hohen Niveau. In den letzten 1 1/2 Jahren ließ sich aber eine Verdreifachung der Zinsen bei Krediten feststellen - eine Folge der Finanzpolitik der EZB. Diese versucht durch eine Anhebung der Zinsen die Inflation einzudämmen - mit teils drastischen Folgen für den Immobilienmarkt.
Wie Helmut Grundner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse BGL mitteilte, seien die Zinsen auf Kredite im Vergleich zu vor 10 Jahren zwar verhältnismäßig niedrig. Doch die stark angestiegenen Immobilienpreise in Verbindung mit steigenden Zinsen sorgen nun dafür, dass viele Menschen in der Region eine eigene Immobilie nicht mehr finanzieren können. Gleichzeitig herrsche eine Wohnungsknappheit, die dazu führe, dass Mietpreise auf absehbare Zeit weiter steigen werden, wie Grundner weiter ausführte. Die Lage am Wohnungsmarkt sowohl für Mieter, als auch für Eigentümer bleibt also auch in Zukunft weiter angespannt.
Und auch wenn es mit teils hohen Kosten verbunden ist: Die Sparkasse rät dringend dazu, Immobilien energetisch zu sanieren. Damit könne einerseits ein Wertverfall des Gebäudes verhindert und andererseits Energiekosten gesenkt werden.