27.03.19
Schüler erinnern an Kriegsopfer

© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Schönau am Königssee - Gegen das Vergessen haben Jugendliche des Gymnasiums in Berchtesgaden ein Zeichen für den Frieden gesetzt: In einem Schulprojekt haben sie Geschichts- und Gedenktafeln für die Kriegsgräberstätte Schönau am Königssee erstellt.
Auf der Kriegsgräberstätte neben dem Bergfriedhof sind über 900 Kriegsopfer aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg begraben. Mit drei von ihnen haben sich die Schüler besonders beschäftigt: zum Beispiel mit dem Piloten Kurt Willi Schmid, der mit nur 19 Jahren im 2. Weltkrieg abgeschossen wurde.
Heute Nachmittag (14.00 Uhr) enthüllen die Schüler vom Gymnasium Berchtesgaden gemeinsam mit den Bürgermeistern und Vertretern der Kriegervereine die Tafeln. Alle Bürger sind dazu eingeladen.