30.09.17
Schnapsbrennerei Grassl aus Berchtesgaden stellt "Internationales" Produkt vor

dem Angebot von der Schnapsbrennerei
Grassl aus Berchtesgaden
Die Schnäpse und Liköre der Bergbrennerei Grassl aus Berchtesgaden sind ziemlich bekannt. Kräuterlikör, Enzianschnaps und Blutwurz. Seit 325 Jahren brennen Sie Ihre Schnäpse in den Brennhütten am Funtensee oder am Priesberg.
Seit gestern gibt es auch etwas Trendigeres in dem Sortiment der Grassl Bergbrennerei. Und zwar Gin. Den Bergbrenner Gin gibt es ja schon seit einiger Zeit. Aber jetzt ist eine ganz besondere Sorte heraus gekommen. Der 1517 Miner‘s Gin.
Woher der Name kommt erklärt einer der Geschäftsführer Martin Beierl. Er sagt, dass sich das Unternehmen internationaler darstellen will. Also ist der Name Salzbergwerk in Miners übersetzt worden und 1517 ist das Gründungsjahr gewesen. Übrigens ist der Gin ein Dry Gin. Was darauf hindeutet, dass kein Zucker hinzugefügt wurde.