13.01.17
Schiffahrt am Königssee eingestellt

noch alle Häfen an. Am Königssee ist die
Schifffahrt eingestellt worden
Das kommt selten vor: Das eisige Wetter der vergangenen Tage hat die Schifffahrt am Königssee zum Erliegen gebracht. Das berichtet das Traunsteiner Tagblatt. Laut der Bayerischen Seenschifffahrt kommen die Schiffe nicht mehr durchs Eis.
Aktuell ist die Seelände von einer Eisschicht bedeckt. Dazu friert der See von Salet und St. Bartholomä her zu. Vereist ist auch der Bereich rund um die Echowand. Allerdings warnen die Verantwortlichen davor, das Eis zu betreten. Dafür ist die es noch nicht dick genug, heißt es. Der Königssee ist übrigens vor elf Jahren zum letzten mal komplett zugefroren.
Der Chiemsee ist momentan noch fast eisfrei. Für die nächste Woche sind allerdings zweistellige Minustemperaturen vorher gesagt. Das könnte auch am Bayerischen Meer dazu führen, dass die Schiffe nicht mehr alle Häfen anfahren können.
Momentan ist nur in den Häfen in Übersee und Bernau eine leichte Eisbildung zu beobachten, heißt es von der Chiemsee-Schiffahrt. Die werden im Winter aber sowieso nicht angefahren. Zurzeit fahren die Schiffe nur von Prien und Gstadt aus auf die Herren- beziehungsweise die Fraueninsel.