28.03.23
Schapbachhof wird Übergangs-Wohnheim

Schönau am Königssee - Ein Übergangs-Wohnheim für afghanische Ortskräfte soll in der Gemeinde Schönau am Königssee eingerichtet werden. Die Gemeinde selbst hat darauf keinerlei Einfluss. Trotzdem sprechen die Gemeinderäte am Dienstag darüber.
Der Schapbachhof in Schönau am Königssee steht derzeit leer. Eigentlich gehört er dem Landkreis Schwäbisch Hall. Der hat dort früher Schulklassen untergebracht, wenn DIE auf Skikurs im Berchtesgadener Land waren. Inzwischen ist der Betrieb nicht mehr rentabel. Und so soll das Gebäude jetzt als Übergangsquartier für afghanische Ortskräfte verwendet werden. Das sind Personen, die früher mit der Bundeswehr zusammengearbeitet haben, als die Bundeswehr noch in Afghanistan stationiert war. Diese Personen fürchten jetzt nach der Machtübernahme der Taliban um ihr Leben – und deshalb sollen sie jetzt zumindest vorübergehend im Schapbachhof in Schönau am Königssee untergebracht.
Im Gemeinderat gibt es dazu am Dienstag eine Aussprache. Einige Gemeindepolitiker sind über diese Lösung gar nicht glücklich. Sie sind der Meinung, dass Schönau am Königssee ohnehin schon überdurchschnittlich viele Migranten unterbringe.