14.03.23
Salzburger Messezentrum wird 50

© BAYERNWELLE-Archiv
Salzburg - Das Salzburger Messezentrum feiert in diesem Jahr sein 50-Jahr-Jubiläum. Die Verantwortlichen haben am Dienstag eine (vorläufige) Bilanz gezogen.
1973 wurde das Messezentrum gebaut, weil im Grenzraum Salzburg/Bayern ein Veranstaltungsort für Fachmessen und auch für die Salzburger Dult fehlte. Heutzutage verzeichnet das Messezentrum mehr als 600.000 Besucher und etwa 30 verschiedene Messen im Jahr. Sie reichen von der Automesse und der Berufsinfomesse BIM bis zur neuen Messe "Level Up" rund um das Thema E-Gaming. Zusätzlich zu Messen und Kongressen gibt es seit 20 Jahren auch mit großem Erfolg die Salzburgarena für Konzerte und Shows aller Art. Aufgrund seiner Grenznähe ist das Salzburger Messezentrum auch für Besucher aus den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land attraktiv, weil schnell und leicht erreichbar.
Laut der Verantwortlichen flossen in den vergangenen 50 Jahren Investitionen von etwa 300 Millionen Euro ins Salzburger Messezentrum. Unter anderem in eine Photovoltaikanlage auf dem Dach: Auf diese Weise erzeugt das Ausstellungszentrum einen Teil des verbrauchten Stroms selbst.