04.04.25
Psychosoziale Hilfe für Feuerwehrleute

Berchtesgadener Land - Im Berchtesgadener Land formiert sich gerade eine Anlaufstelle für Feuerwehrleute, die aus einem Einsatz dramatische Erlebnisse mitgenommen haben.
Die „Psychosoziale Notfallversorgung“ besteht derzeit aus einem Team von 14 Ehrenamtlern: Sie soll ein Ansprechpartner für Einsatzkräfte sein, die etwas Traumatisches erlebt haben. Der Kreisfeuerwehrverband Berchtesgadener Land treibt das Projekt maßgeblich voran.
Für den weiteren Aufbau der Einheit hat die Sparkassen-Bürgerstiftung BGL jetzt eine Spende von 4.000 Euro übergeben. Das Geld soll u.a. für Aus- und Fortbildungen, EDV oder den Betrieb der Notfall-Hotline verwendet werden.