06.04.20
Österreich lockert erste Maßnahmen

© Bayernwelle
Salzburg - In Österreich kündigt sich eine Trendwende bei den Corona-Infektionen an. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in der Region flacht langsam ab. Ebenso positive Zahlen gibt es aus Österreich und darauf reagiert jetzt auch die Regierung. In Österreich werden erste Maßnahmen gelockert, andere aber auch verschärft.
Der Dienstag, der 14. April ist der Stichtag. Österreich fährt das öffentliche Leben schrittweise wieder rauf. Ab dann dürfen zumindest kleine Geschäfte unter 400m², sowie Bau- und Gartenmärkte wieder öffnen. Ab 01. Mai dann auch größere Geschäfte. Das hat die Bundesregierung am Montagmittag angekündigt.
Hotels und Gastronomiebetriebe bleiben allerdings weiterhin geschlossen. Sie dürfen frühestens Mitte Mai öffnen; ebenso läuft frühestens ab dann wieder der Schulunterricht in Österreich.
Zudem gilt eine Schutzmasken-Pflicht jetzt nicht mehr nur in Super- und Drogeriemärkten, sondern auch in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn. Die Ausgangsbeschränkungen werden verlängert bis Ende April. Das Veranstaltungsverbot gilt bis mindestens Ende Juni.
Was mit der Reisefreiheit passiert
Wie Österreichs Kanzler Sebastian Kurz angekündigt hat, wird auch die Reisefreiheit weiterhin beschränkt bleiben. Und zwar bis zur Entwicklung eines Impfstoffes; „die Reisefreiheit, wie wir sie gekannt haben, wird es nicht geben“, so Kurz am Sonntag. Durch eine verfrühte Aufhebung der uneingeschränkten Reisefreiheit fürchtet die österreichische Regierung eine erneute Coronavirus-Welle.