20.11.23
Nur langsame Gletscherschmelze in diesem Jahr

© Wilfried Hagg / Archivbild
Berchtesgadener Land - Die beiden Gletscher in den Berchtesgadener Bergen sind in diesem Jahr weniger stark zusammengeschmolzen als zunächst befürchtet. Das gaben Wissenschaftler jetzt bekannt. Sie sagen aber trotzdem, das Ende von Watzmann- und Blaueisgletscher sei absehbar.
Vier Gletscher im bayerischen Alpenraum gibt es noch: Zwei davon liegen im Bereich Zugspitze, die anderen beiden sind der Watzmann- und der Blaueisgletscher in den Berchtesgadener Alpen. Diese beiden haben den Sommer besser überstanden als gedacht. Das sagen jetzt Fachleute der „Bayerischen Akademie der Wissenschaften“. Beide Gletscher hätten in diesem Jahr vergleichsweise wenig Fläche verloren. Das Frühjahr sei recht kühl gewesen – mit späten Schneefällen auf den Bergen. Das kam den Gletschern zu Gute.
Allerdings sagen die Wissenschaftler auch, dass es für alle vier bayerischen Gletschern keine Rettung mehr gebe. Voraussichtlich in 15 Jahren werden sie alle komplett verschwunden sein.