28.06.22
Neues Angebot: "Demenzfreundliche Apotheken"

Berchtesgadener Land - Auch im Berchtesgadener Land dürfen sich jetzt einige Apotheken als „Demenzfreundliche Apotheken“ bezeichnen. Sie sind an einem grünen Logo zu erkennen und sind ab sofort Ansprechpartner für Demenzpatienten und ihre Angehörigen.
Das Thema „Demenz“ ist für viele Menschen in unserer Gesellschaft noch immer ein Tabu-Thema. Am liebsten sprechen sie gar nicht darüber – und wenn, dann mit jemandem, dem sie vertrauen. Zum Beispiel ihrem Apotheker oder ihrer Apothekerin. In sieben Apotheken im Berchtesgadener Land haben sich jetzt Mitarbeiter besonders schulen lassen: Sie können ab sofort die wichtigsten Fragen rund um das Thema Demenz beantworten. Betroffene Patienten und ihre Angehörigen bekommen in diesen sieben Apotheken Hilfe:
- Markt-Apotheke, Marktstraße 36, 83317 Teisendorf
- Ruperti-Apotheke, Marktstraße 21, 83317 Teisendorf
- Bahnhof-Apotheke, Reichenhaller Straße 19, 83395 Freilassing
- Linden-Apotheke, Freilassinger Straße 6, 83416 Saaldorf-Surheim
- Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 20, 83435 Bad Reichenhall
- Kur-Apotheke, Ludwigstraße 9, 83435 Bad Reichenhall
- Grünstein-Apotheke, Artenreitring 1 A, 83471 Schönau am Königssee
Insgesamt gibt es das Projekt „Demenzfreundliche Apotheke“ schon seit acht Jahren. Inzwischen nehmen Apotheken aus 21 Landkreisen und 17 Städten in ganz Bayern teil. Zu erkennen sind sie an einem grünen Logo mit dem Schriftzug „Demenzfreundliche Apotheke“.