Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: George Harrison - Got My Mind Set On You

01.04.25

Nach Kritik an Kraftwerk-Plänen nahe der Grenze

Kaindl Salzburg
Die Firma Kaindl - direkt hinter der Grenze in Wals-Siezenheim
© Bund Naturschutz Freilassing

Firma Kaindl (Wals) stellt Pläne vor

Freilassing -  Der Bund Naturschutz bezeichnet es als „verkappte Müllverbrennungsanlage“, und auch Anwohner fürchten Folgen für ihre Gesundheit: In Wals-Siezenheim, direkt an der Grenze zu Freilassing, will die Firma Kaindl ein neues Kraftwerk bauen.

Heute ist Kaindl zu Gast im Freilassinger Stadtrat und wird dort die Pläne vorstellen. Bereits im Februar hat die Stadt eine Stellungnahme veröffentlicht, und zahlreiche Einwände vorgebracht. Darin fordert die Stadt etwa, dass in der neuen Anlage keine Abfälle verbrannt werden sollen. Denn genau das hat Kaindl vor: Neben Holzresten sollen auch Verpackungen und Restmüll in der neuen „Kraft-Wärme-Kopplungsanlage“ verfeuert werden. Daraus will Kaindl Strom und Wärme für die eigene Produktion gewinnen. Eine Untersuchung zur Luftverschmutzung zeigt zwar: Freilassing ist auch bei Ostwindlage nicht gefährdet. Die Stadt fordert aber, dass das Untersuchungsgebiet erweitert wird. Heute Abend werden die Stadträte ihre Standpunkte und Bedenken den Vertretern von Kaindl persönlich vorbringen können.

Die Stadtratssitzung ist öffentlich und beginnt um 17 Uhr im Freilassinger Rathaussaal. 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.