19.01.22
Kinder werden spielerisch zu Müll-Experten

Bad Reichenhall - Im städtischen Kindergarten in Bad Reichenhall haben sich die Kinder letztes Jahr ganz intensiv mit dem Thema Mülltrennung auseinandergesetzt. Ein sehr trockenes und „erwachsenes“ Thema für den ein oder anderen, allerdings hat es das Kindergarten-Team spielerisch vermittelt und damit Erfolg gehabt.
„Star“ des Projektes war „Blue“. Das ist der „sprechende“ Mülleimer, der den Kindern dabei geholfen hat, den Müll richtig zu trennen. Jedes Mal, wenn ein Kind etwas wegschmeißen wollte, dann hat eine Kindergärtnerin den Mülleimer zum Leben erweckt und mit den Kindern gesprochen. Die Kinder zogen außerdem los, um Müll zu sammeln. Insgesamt haben sie sehr viel gelernt, wie Müll richtig entsorgt wird und warum wir unseren Müll nicht in der Natur wegschmeißen sollen. Inzwischen weisen die Kinder sogar ihre Eltern darauf hin, wenn sie beim Entsorgen von Müll einen Fehler machen. Das hat Kindergartenleiterin Verena Ewel im BAYERNWELLE-Interview erzählt.
Mit genau diesem Projekt hat sich der Kindergarten für die Auszeichnung „ÖkoKids“ beworben. Und die haben sie dann auch vor Kurzem erhalten. Das ist ein Zertifikat, das Kindergärten bekommen, wenn Sie sich stark für Nachhaltigkeit einsetzen und das in ihrem Kindergartenalltag einbauen oder auch ein Projekt durchführen. In diesem Fall zeichnete das Bayerische Umweltministerium das Projekt „Alles Müll oder was?“ aus.
HIER können Sie auch Ihre Einrichtung für die Auszeichnung anmelden und HIER geht’s zum Kindergarten Bad Reichenhall