01.12.23
Immer mehr illegales Zelten im Nationalpark

Damit machen Sie sich strafbar
© Nationalpark BGD
Berchtesgaden/Königssee - Immer mehr Menschen zelten im Nationalpark Berchtesgaden oder machen dort ein Feuer – obwohl es verboten ist. Das hat der Nationalpark jetzt mitgeteilt. Aber auch andere Verstöße gegen die Regeln im Park stellten die Nationalpark-Ranger gehäuft fest.
Eigentlich sind die Regeln für den Nationalpark Berchtesgaden ganz klar: Das Übernachten ist nur in den Schutzhütten erlaubt. Wer selbst irgendwo ein Zelt aufstellt und dann vielleicht auch noch ein Feuer macht, der macht sich strafbar. Die Strafe liegt da bei mehreren hundert Euro – und zwar pro Person. Trotzdem wird die Zahl der illegalen Camper in den letzten Jahren immer mehr. In diesem Jahr zeigten die Nationalpark-Ranger knapp 60 Personen deswegen an.
Aber auch weitere Verstöße kommen immer wieder vor: das Pflücken von geschützten Blumen oder auch das Befahren des Königssees mit Kanus oder Stand-Up-Paddles. Auch das ist verboten. Insgesamt registrierte das Team des Nationalparks Berchtesgaden in diesem Jahr 125 Verstöße gegen die Regeln des Parks.
Hier gibt es die Regeln für den Nationalpark Berchtesgaden im Überblick