Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Matt Simons - Open Up

18.08.20

Grüne erinnern an Sepp Daxenberger

daxenberger-sepp
Sepp Daxenberger (verstorben 2010)
© BAYERNWELLE-Archiv

Berchtesgadener Land / Waging - Die Grünen im Berchtesgadener Land erinnern heute an Sepp Daxenberger. Der Grünenpolitiker und ehemalige Waginger Bürgermeister ist vor genau zehn Jahren verstorben - am 18. August 2010.

Er war Bauer und hat das auch nie verleugnet – auch nicht als Berufspolitiker. Zwölf Jahre lang war Sepp Daxenberger Bürgermeister von Waging – der erste grüne Bürgermeister überhaupt in Bayern. Für ein paar Jahre saß er auch im bayerischen Landtag. Für die Grünen war er der Inbegriff des Aufbegehrens gegen die mächtige CSU. Aber ein Krebsleiden hat die politischen Ambitionen jäh beendet: Mit nur 48 Jahren ist Daxenberger am 18. August 2010 verstorben, nur wenige Tage nach seiner Frau Gertraud.

Die Grünen im Berchtesgadener Land erinnern heute an ihn und sagen bei Sepp Daxenberger noch einmal offiziell „Danke“: Er sei ein Mann mit "klarer Haltung" gewesen, der sich jeden Tag für das Gemeinwohl eingesetzt habe.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.