15.12.18
Gemeinde bleibt Teil der Ökomodellregion

Saaldorf-Surheim - Heute Abend entscheidet der Gemeinderat von Saaldorf-Surheim über seine Zukunft in der „Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel“.
Die Gemeinde Saaldorf-Surheim hat sich am Abend entschlossen, in den kommenden drei Jahren Teil der Ökomodellregion zu bleiben. Ende des Jahres 2021 fasst der Gemeinderat dann einen neuen und endgültigen Entschluss.
Hintergrund dieser Entscheidung sind auch die Kommunalwahlen 2020. Der neue Gemeinderat solle entscheiden, wie es für Saaldorf-Surheim mit der Ökomodellregion weitergehe.
ERSTMELDUNG
Das ist ein Zusammenschluss von zehn Gemeinden und Städten, die gemeinsam ökologische Landwirtschaft und Artenschutz in der Region voranbringen wollen. Bisher fördert der Freistaat Bayern diese Ökomodellregion maßgeblich. Diese Förderung läuft aber in drei Jahren aus.
Das heißt, dass die Mitgliedsgemeinden dann selbst mehr zahlen müssten. Deswegen haben Teisendorf und Laufen bereits beschlossen, dass sie in drei Jahren aus der Ökomodellregion austreten. Heute entscheidet Saaldorf-Surheim über seine Zukunft in der Ökomodellregion.