03.01.24
Gedenken an Eishallenunglück

© BAYERNWELLE-Archiv
Bad Reichenhall - 18 Jahre nach der Katastrophe hat Bad Reichenhall am Abend der Opfer des Eishalleneinsturzes gedacht.
Am 2. Januar 2006 war die damalige Eislaufhalle unter den schweren Schneelasten auf dem Dach eingestürzt. 15 Menschen kamen damals ums Leben. In Erinnerung an die Opfer gab es auch dieses Jahr wieder einen Gedenkgottesdienst. Außerdem legten Angehörige Blumen nieder und Oberbürgermeister Christoph Lung für die Stadt Bad Reichenhall einen Kranz, so das Reichenhaller Tagblatt. Zum Unglücks-Zeitpunkt um 15.54 Uhr läuteten die Kirchenglocken. Als eine der Opfer-Angehörigen sagte Inge Bauer, es seien Narben zurückgeblieben – „Narben, die niemals heilen.“
An der Unglücksstelle an der Münchner Allee erinnert eine Gedenkstätte an den Einsturz der Eislaufhalle: 15 farbige Stelen stehen für die 15 Todesopfer.
Gleichzeitig wurde bei der Veranstaltung auch der drei jungen Menschen gedacht, die am gleichen Tag im Jahr 2006 bei einem Lawinenunglück im Berchtesgadener Land ums Leben gekommen waren.