Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

31.03.25

Für mehr Sicherheit am Schulweg

Polizeikontrollen Schulanfang
Symbolbild
© ​Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Projektwoche der Grundschule startet

Freilassing -  In Freilassing startet heute eine Projektwoche, die auf das Thema Verkehrssicherheit aufmerksam machen soll – und zwar speziell im Umfeld von Schulen.

Gemeinsam mit der Verkehrswacht und der Polizei gibt es an der Freilassinger Grundschule verschiedene Aktionen. So machen die Kinder gemeinsam mit der Polizei Geschwindigkeitskontrollen: Wer zu schnell fährt, bekommt eine Zitrone als Denkzettel. Wer sich allerdings an die Geschwindigkeitsbegrenzung vor der Schule hält, wird mit Schokolade belohnt. Mit der Aktion sollen die Kinder, aber auch Erwachsene für das Thema Sicherheit am Schulweg sensibilisiert werden. Denn zu schnelles Fahren ist nach wie vor ein Hauptrisiko für die Kinder am Schulweg.

Es sind aber auch weitere Aktionen geplant - etwa mit der Verkehrswacht. Außerdem gibt es einen Wettbewerb: Wenn 75% der Schüler nicht von den Eltern in die Schule gebracht werden, dann spendiert der Eltern-Beirat beim nächsten Schulfest Eis für die Kinder.

Foto unten: Stadt Freilassing



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.