09.11.17
Freilassing: Bombendrohung in Schnellrestaurant

(c) Symbolbild
Update 09.11.
Wie die Polizei auf BW-Anfrage bestätigt, laufen die Ermittlungen noch immer. Die werden auch weiter dauern. Es gibt Ermittlungsansätze. Die Datenauswertung ist aber schwierig, so ein Sprecher der Polizei. Am Samstag, kurz nach dem Anruf, haben Polizei und Rettungskräfte blitzschnell reagiert. Die McDonald’s Filiale ist evakuiert worden. Eine Bombe oder ähnliches haben die Beamten aber nicht gefunden.
Erstmeldung 04.11
Große Aufregung am Samstag Nachmittag beim McDonalds-Restaurant in Freilassing: dort ist telefonisch eine Bombendrohung eingegangen.
Etwa gegen 15.15 Uhr erfolgte der Anruf. Die Gäste wurden daraufhin sofort ins Freie gebracht. Die Polizei durchsuchte das Gebäude mit einem Sprengstoff-Spürhund – laut Polizei „ohne Ergebnis“. Wer für den Anruf, für die Bombendrohung und damit auch für den Großeinsatz verantwortlich ist, das ermittelt die Polizei jetzt.
In sozialen Netzwerken haben schon nach kurzer Zeit erste Meldungen die Runde gemacht. Die Polizei bittet in solchen Fällen aber um mediale Zurückhaltung, um keine Panik auszulösen. Außerdem gilt: sehr oft fühlen sich Nachahmungstäter oder Trittbrettfahrer auf den Plan gerufen, wenn sie merken, dass sie so mediale Aufmerksamkeit bekommen. Die Polizei informierte offiziell erst gegen 16.45 Uhr, als die Sachlage einigermaßen klar war.
Was könnte dem anonymen Anrufer drohen?
In den vergangenen Jahren haben sich deutsche Gerichte immer wieder mit ähnlichen Bombendrohungen beschäftigen müssen. Die Täter wurden teilweise zu Bewährungsstrafen, teilweise auch zu sechsstelligen Geldstrafen verurteilt.