13.08.24
Förderung für neue Feuerwehr-Maschinisten

Bayerisch Gmain - der LKW-Führerschein für Fahrzeugführer soll in Zukunft komplett von der Gemeinde übernommen werden. Über die Pläne wird heute Abend im Gemeinderat diskutiert.
Tatsächlich ist es Pflicht einer jeden Kommune, eine funktionierende Freiwillige Feuerwehr aufrechtzuerhalten. Wer bei der Freiwilligen Feuerwehr die großen Einsatzfahrzeuge führen will, also "Maschinist sein will, braucht dafür eine sog. "Maschinisten"-Ausbildung. Voraussetzung für diese ist wiederum ein LKW-Führerschein. Und dieser kostet schnell rund um die 3000 Euro.
Die Gemeinde Bayerisch Gmain will jetzt, wie viele andere Kommunen, die LKW-Fahrschein-Kosten für zukünftige Maschinisten komplett übernehmen. Schließlich kommt dieses Ehrenamt der Gemeinde zugute. Abgestimmt wird über die Idee heute Abend im Gemeinderat.
Viele andere bayerische Kommunen handhaben das bereits so. Teilweise müssen die Anwärter aber auch selbst einen finanziellen Anteil beitragen.
Wer geeignet ist und tatsächlich den LKW-Führerschein finanziert bekommt, darüber würden im Einzelfall der Kommandant, der Bürgermeister und der Kämmerer gemeinsam entscheiden.