29.03.21
Einige Lockerungen im Berchtesgadener Land

Berchtesgadener Land - Das Berchtesgadener Land gehört inzwischen zu DEN bayerischen Landkreisen mit vergleichsweise niedrigem Corona-Inzidenzwert.
Weil die Inzidenz zuletzt drei Tage am Stück unter 100 lag (am Montag bei 87,8), gibt es ab sofort / 29. März einige Lockerungen:
• Ausgangssperre: Die Ausgangsperre von 22:00 bis 5:00 Uhr wird aufgehoben
• Private Kontakte: Erlaubt sind ab sofort wieder bis zu fünf Menschen aus zwei Haushalten, Kinder unter 14 werden nicht mitgezählt.
• Einzelhandel: Mit vorheriger Anmeldung darf sich ein Kunde je angefangene 40 m² im Geschäft aufhalten. Eine Kontaktdatenerhebung ist notwendig.
• Museen, Galerien, Zoos, botanische Gärten, Gedenkstätten: Ein Besuch ist mit vorheriger Terminbuchung sowie Kontaktdatenerhebung (zwingend erforderlich) möglich.
• Kontaktfreier Individualsport: Erlaubt sind maximal fünf Personen aus zwei Haushalten und Sport in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren im Außenbereich auch auf Außensportanlagen.
Außerdem ist ab sofort wieder normaler Kindergarten-/ Kitabetrieb im Berchtesgadener Land erlaubt.
Da der Landkreis Traunstein mit seiner Inzidenz noch immer deutlich über 100 liegt, gibt es dort noch keine Lockerungen: Am Montag früh lag der Wert für den Landkreis Traunstein bei 178,2.