03.04.25
Dokumentationszentren tauschen sich mehr aus

Berchtesgaden - Sieben Dokumentationen und Ausstellungen aus ganz Deutschland haben sich zusammengetan – darunter auch die Dokumentation Obersalzberg aus Berchtesgaden.
Die Einrichtungen und Erinnerungsorte wollen sich in Zukunft mehr austauschen bei der Frage: Wie vermitteln wir unseren Besuchern die Geschichte und die Verbrechen des Nationalsozialismus? Das sei gerade in diesen Zeiten wichtig, in denen die Demokratie von Rechts wieder angegriffen werde. Die Ausstellungen und Bildungsstätten richten sich an alle Altersgruppen, besonders auch an Schülerinnen und Schüler.
Zu der neuen Arbeitsgemeinschaft gehören neben der Dokumentation Obersalzburg zB auch Nürnberg mit seinem Reichsparteitagsgelände oder ein Gedenkort an der Ostsee.