11.09.19
Die Pläne liegen offen aus

Schneizlreuth - Die Pläne für ein grenzüberschreitendes Wasserkraftwerk an der Saalach im Raum Unken/Österreich und Schneizlreuth sind umstritten. Ab heute liegen die Unterlagen im Rathaus in Schneizlreuth aus – und jeder Bürger kann reinschauen.
Eine Gruppe von Investoren möchte an der Saalach ein Wasserkraftwerk bauen. Bei Unken im Salzburger Land soll Wasser abgeleitet werden – in ein Kraftwerk bei Schneizlreuth. Dort wird dann Strom erzeugt.
Das Projekt ist umstritten: Naturschützer befürchten negative Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt in der Saalach. Schneizlreuths Bürgermeister Wolfgang Simon macht sich sogar Sorgen um das Trinkwasser in seiner Gemeinde.
Was genau die Investoren da planen, das können sich alle Bürger ab sofort selbst anschauen. Die Planungsunterlagen liegen im Rathaus aus. Die Bürger können einen Monat lang sämtliche Planungen durchschauen und auch Stellungnahmen bzw Einwände formulieren, sofern sie von dem Kraftwerksprojekt betroffen sind.
Schneizlreuths Bürgermeister Wolfgang Simon hat gegenüber der BAYERNWELLE übrigens angekündigt, dass es für die Bürger in den nächsten Wochen noch einmal eine große Informationsveranstaltung zum Thema "Wasserkraftwerk" geben soll.
HIER gibts weitere Infos und die Unterlagen