24.04.25
Die "Hoamatkarte": Vergünstigungen für Einheimische

© BAYERNWELLE
Zweckverband gibt Details bekannt
Berchtesgadener Talkessel - Nicht nur Urlauber sollen mit der Gästekarte Rabatte bekommen – sondern auch Einheimische. Deshalb startet im Berchtesgadener Talkessel im Mai die „Hoamatkarte“. Jetzt hat der zuständige Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden weitere Details bekannt gegeben.
Die neue Hoamatkarte ist ab dem 5. Mai in allen Tourist-Infos in den Talkessel-Gemeinden verfügbar. Sie kostet einmalig 10 Euro und bietet zahlreiche Vergünstigungen für Ausflugsziele – etwa Museen und Freibäder. Holen kann sich die „Hoamatkarte“ jeder, der in einer der fünf Talkessel-Gemeinden wohnt. Also alle Bürgerinnen und Bürger aus Berchtesgaden, der Schönau, Bischofswiesen, Marktschellenberg, und der Ramsau. Außerdem wird es eine Plus-Version geben: sie bietet zusätzlich zu den Ermäßigungen auch eine Jahreskarte für den Öffi-Verkehr im Berchtesgadener Talkessel und kostet heuer 99 Euro. Hierbei handelt es sich laut Zweckverband um einen Einführungspreis - die Plus-Version der "Hoamatkarte" wird im kommenden Jahr dann mit 199 Euro etwa doppelt so teuer.
Mit der „Hoamatkarte“ will der Zweckverband auf die niedrige Tourismus-Akzeptanz im Raum Berchtesgaden reagieren. Denn wie eine Studie im vergangenen Jahr herausgefunden hat, fühlt sich mehr als die Hälfte der Einheimischen dort von den vielen Touristen gestört.