05.12.18
Die Buttnmandl sind wieder unterwegs

Berchtesgaden - Es ist ein alter Brauch: Rund um den Nikolaustag sind im Berchtesgadener Talkessel wieder die Buttnmandl unterwegs.
Eines vorweg: Sie dürfen niemals ein Buttnmandl als Kramperl bezeichnen. Denn auch wenn beide vor allem rund um den Nikolaustag unterwegs sind, so sind die Buttnmandl doch etwas ganz Besonderes, das es nur rund um Berchtesgaden gibt. Die Buttnmandl haben kein Fell, sondern ein Kleid aus Stroh. Sie haben schwere Kuhglocken um ihre Hüften gebunden und eine Maske mit langen Hörnern, großen Zähnen und heraushängenden Zungen. Sie begleiten den heiligen Nikolaus und schlagen jeden mit der Rute, der im Jahr unartig gewesen ist.
Seit 1963 gibt es dabei das traditionelle Buttnmandllaufen in Bischofswiesen. Am Nachmittag laufen Buttnmandl, Kramperln, Engel und der Nikolaus von der Gebirgsjägerkaserne in Bischofswiesen nach Berchtesgaden. Auch in anderen Gemeinden im Talkessel sind die schaurigen Gestalten unterwegs.
Hier gibts noch viel mehr Infos über Nikolaus, Buttnmandl und Krampus