13.03.18
Berchtesgadener Weihnachtsschützen sind bayerisches Kulturerbe
![Weihnachtsschützen Berchtesgaden Lockstein 24 Dezember 2017 Weihnachtsschützen Berchtesgaden Lockstein 24 Dezember 2017](https://www.bayernwelle.de/cdn/uploads/ws-lockstein-24dez17-teaser-ckeditorlg.jpg)
Kulturerbe
(Foto:Archiv)
Berchtesgaden. Sie haben es geschafft. Die Weihnachtsschützen im Berchtesgadener Land sind seit wenigen Stunden ganz offiziell immaterielles Kulturerbe und wurden heute in das bayerische Kulturerbe Verzeichnis aufgenommen.
Das hat Kultusminister Spaenle heute bekanntgegeben. Rund 3.300 Weihnachtsschützen gibt es im südlichen Berchtesgadener Land. Sie schießen an Pfingsten, Fronleichnam und Silvester; besonderer Höhepunkt ist Jahr für Jahr das Christkindlschießen um Weihnachten.
Eine Tradition, die noch immer lebt und von Generation zu Generation weitergegeben wird – wahres Kulturerbe eben.
Für die Aufnahme in das Bundesverzeichnis schlägt der Ministerrat neben den Weihnachtsschützen auch das Augsburger Friedensfest, die Jurahäuser und die bäuerlichen Gemeinschaftswälder vor. Eine Eintragung in das bundesweite Verzeichnis ist Voraussetzung für eine internationale Nominierung für die Welterbe-Liste der UNESCO.