17.06.20
Ausbau-Stopp für das Watzmannhaus
![Berghütte Berghütte](https://www.bayernwelle.de/cdn/uploads/watzmannhaus-pixa-ckeditorlg.jpg)
Berchtesgaden / München - Der Deutsche Alpenverein ist mit seinen Plänen zum Erweitern des Watzmannhauses in Berchtesgaden erneut vor Gericht abgeblitzt.
+++ Update +++
Der Ausbau des Watzmannhauses geht in die nächste Runde. Der Alpenverein will gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts München Einspruch einlegen, berichtet die Heimatzeitung. Der Verein möchte das sogenannte „Salettl“ ausbauen. Der Bund Naturschutz ist dagegen und hat entsprechend geklagt, weil das Watzmannhaus in einem Vogelschutzgebiet im Nationalpark Berchtesgaden liegt und dort besondere Regeln bei einem Ausbau gelten. Dem Antrag hat das Verwaltungsgericht München stattgegeben. Der Deutsche Alpenverein lässt aktuell alles prüfen und wird Einspruch einlegen. Für sie ist ein Ausbau nötig. Immer wieder sitzen Besucher auf dem Boden oder im Treppenhaus, weil zu wenig Platz ist.
+++ Erstmeldung +++
Das Verwaltungsgericht München hat einen Ausbau des sogenannten „Salettls“ erneut nicht erlaubt und damit einem Antrag des Bund Naturschutz stattgegeben. Das Watzmannhaus liegt in einem Vogelschutzgebiet im Nationalpark Berchtesgaden. Deswegen sind die Regeln für einen Ausbau besonders streng. Das Verwaltungsgericht in München hat auch eine abgespeckte Erweiterungsvariante abgeschmettert. Es ist der Meinung, dass ein Fortbetrieb des Watzmannhauses auch ohne eine Erweiterung „wirtschaftlich zumutbar“ sei.
Der Alpenverein kann gegen dieses Urteil noch innerhalb von zwei Wochen Beschwerde einlegen.