
Rudolf Kreuzeder (Die Linke)

Name: Rudolf Kreuzeder
Partei / Gruppierung: Die Linke
Alter: 48
Heimatort: Freilassing
Beruf: Pflegefachkraft
Familienstand: ledig
3 Schlagworte - dafür stehe ich als Person:
- aktiv
- optimistisch
- solidarisch
3 Schlagworte - dafür stehe ich als Politiker/in:
- unbestechlich
- sozial
- standhaft
Das würde ich im Bundestag / in der Bundespolitik sofort ändern, wenn ich könnte:
Wir werden in der Zukunft viele Herausforderungen zu bewältigen haben. Der Schlüssel hierfür ist Bildung. Gesellschaftlich wie auch individuell. Bildung darf nicht länger Ländersache bleiben, sondern muss bundesweit vereinheitlicht werden. Die Mittel für Bildung, egal ob Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung, müssen drastisch erhöht werden, denn nur so lässt sich Chancengleichheit herstellen, welche die Menschen auf die Aufgaben der Zeit vorbereitet, damit das Potential unseres Landes ausgeschöpft werden kann. Wer an Bildungsmitteln und Schulen spart, der setzt unsere Zukunft aufs Spiel. Die Gelder zur Finanzierung würde ich durch Abschaffung des Dienstwagenprivilegs und anderer unsinniger Subventionen generieren.
Dafür will ich mich von Berlin aus für meine Heimatregion einsetzen:
Der Bund muss seiner Verantwortung auch in der Finanzierung der Gesundheitsversorgung nachkommen. Er darf nicht nur die Rahmenbedingungen festlegen und die Umsetzung dann auf die Länder und Kommunen abwälzen. Es gibt ein massives Gefälle in der Gesundheitsversorgung zwischen BGL und Traunstein. Hier gehört zum Wohle der Bevölkerung in der Region zeitnah nachgebessert.
Hier gibt es die Antworten auf „Fünf Fragen an die Kandidaten“
Welches ist das erste Ereignis, das Sie politisch geprägt hat?
Sie können nur ein einziges Thema im Bundestag auf die Agenda setzen. Welches ist es und warum?
Sie sind ein Superheld/eine Superheldin – welche Ihrer Superkräfte nützt unserer Region am meisten?
Von welchem Vorschlag Ihrer Partei halten Sie selbst nichts?
Welches Klischee über Ihre Partei stimmt tatsächlich?